«Entscheidungsfindung»
Roman Tschäppeler und Mikael Krogerus erklären das komplexe Wesen der Entscheidungsfindung an einer Kreidetafel. Es ist Theorie in ihrer praktischsten Form: klug, kurz, visuell, anwendbar – und mit einem Augenzwinkern präsentiert. Wie begrenze ich meine Optionen? Warum warten wir oft zu lange mit einer Entscheidung? Was hat Donald Rumsfeld mit Yin und Yang zu tun? In ihren Keynotes zeigen die beiden Autoren dem Publikum wissenschaftlich fundiert aber alles andere als staubtrocken, wie man künftig bessere Entscheidungen trifft.
«Kommunikationstheorien und -methoden»
Roman Tschäppeler und Mikael Krogerus erklären das komplexe Kommunikationstheorien an einer Kreidetafel. Es ist Theorie in ihrer praktischsten Form: klug, kurz, visuell, anwendbar – und mit einem Augenzwinkern präsentiert. Warum nörgelt sie immer rum? Warum sind wir nie dann, schlagfertig, wenn wir es brauchen? Warum ist der erste Eindruck gar nicht so wichtig? In ihrer Keynote zeigen die beiden Autoren dem Publikum wissenschaftlich fundiert aber alles andere als staubtrocken, wie man sich besser verständigt.