Zum Inhalt springen
NEU: Poster fürs Homeoffice oder Grossraumbüro! Schließen

Porträt

Die Kaospiloten in Dänemark, eine kreative Leadership und Change Management Universität, an der sich Mikael und Roman kennenlernten.
Kaospilot

Mikael und Roman lernen sich während des Studiums bei den Kaospiloten in Dänemark kennen (2002).

Biel-Bienne (2022)

«Warum ist es so schwierig, gute Entscheidungen zu treffen?»

Mit dieser simplen Frage begannen der Schweizer Roman Tschäppeler und der Finne Mikael Krogerus, die sich an der dänischen Kreativschule «The Kaospilots» kennenlernten, ihre Forschungsreise in die Untiefen des decision making.

Herausgekommen ist der internationale Bestseller «50 Erfolgsmodelle – kleines Handbuch für strategische Entscheidungen», der mit kurzen Texten und klugen Zeichnungen durch die Theorien und Methodik der Wahlmöglichkeiten führt. Es folgten zahlreiche weitere Bücher, die sich in 25 Sprachen millionenfach verkauften.

Nun liegt eine Auswahl der besten Werke als kunterbunte Edition vor: «Kleine Bücher für große Fragen» mit den Titeln MACHEN, ENTSCHEIDEN, REDEN, ERKENNEN und FRAGEN. Ihr jüngstes Buch, «ZUSAMMENARBEITEN - Ein Wegweiser, um gemeinsam Großes zu erreichen», erschien im Winter 2022 und erreichte wie viele andere ihrer Bücher die Bestsellerlisten.

Am wohlsten fühlen sich die beiden auf der Bühne. Mit wenigen Strichen erklären sie verständlich und lebensnah an einer Kreidetafel die neusten Erkenntnisse aus der Entscheidungs- und Teamforschung und untersuchen die Fallgruben des modernen Arbeitsleben, in die wir immer wieder treten. Mit ihren ebenso humorvollen wie lehrreichen Keynotes sind sie über hundert Mal aufgetreten, vom Humorfestival bis zu TEDx, von Atlanta bis Zürich.

Gemeinsam sind sie auch Kolumnisten im Das Magazin. In ihrer wöchentlichen Erklär-Kolumne, präsentieren Sie Methoden, Denkfiguren und Theorien, die helfen können, ein produktiveres, sinnvolleres und grosszügigeres Arbeitsleben zu führen.

Newsletter

Projekte, Auftritte, Bücher.

Interview

«Weniger machen, aber das richtig.»

SZ Magazin (2022)

Ihre Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt - hier einige davon.

Die koreanische Ausgabe von Das Fragebuch der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

Korea - Fragebuch
Singoasa

Die englische Ausgabe (UK) von 50 Erfolgsmodelle der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

UK - 50 Erfolgsmodelle
Profile Books

Die türkische Ausgabe von Das Kommunikationsbuch der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

Türkei - Kommunikationsbuch
The Kitap

Die amerikanische Ausgabe (U.S.) von Das Testbuch der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

USA - Das Testbuch
WWNorton

Die finnische Ausgabe von 50 Erfolgsmodelle der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

Finnland - 50 Erfolgsmodelle
Atena

Die  Ausgabe von Taiwan von 50 Erfolgsmodelle der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

Taiwan - 50 Erfolgsmodelle
Locus Publishing

Die  japanische Ausgabe von 50 Erfolgsmodelle der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

Japan - 50 Erfolgsmodelle
Kodansa

Die holländische Ausgabe von Das Fragebuch der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

Holland - Das Fragebuch
Uitgeverij Podium

Die  thailändische Ausgabe von 50 Erfolgsmodelle der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

Thailand - 50 Erfolgsmodelle
Expernet

Die  spanische Ausgabe von 50 Erfolgsmodelle der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

Spanien - 50 Erfolgsmodelle
Alienta Editorial

Die hebräische Ausgabe von 50 Erfolgsmodelle der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

Israel - 50 Erfolgsmodelle
Tchelet Books

Die englische Ausgabe von Das Kommunikationsbuch der Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler

UK - Das Kommunikationsbuch
Penguin Randomhouse

Museum für Kommunikation Bern
Museum für Kommunikation Bern

Mitgestaltung der neuen Dauerausstellung (2017)

Swiss Post, Direct Day 2023

Interview

«Es muss möglich sein, aus der Rolle zu fallen.»

SZ Magazin (2023)